25. Kleinplanetentagung

Das Haus der Astronomie in Heidelberg lädt vom 2. bis zum 4. Juni 2023 zur Jahrestagung der VdS-Fachgruppe Kleine Planeten ein.

Die 25. Tagung der VdS-Fachgruppe Kleine Planeten wird am Wochenende vom 2. bis zum 4. Juni 2023 hybrid stattfinden: vor Ort am Haus der Astronomie in Heidelberg, wo die Kleinplanetentagung bereits im Jahr 2014 zu Gast war, und online via Zoom.

Das Tagungsprogramm beginnt am Freitag mit einer Planetariumsshow im Haus der Astronomie und einem Grillabend mit gemütlichem Beisammensein. Der Samstag ist für das Vortragsprogramm vorgesehen. Die Tagung endet am Sonntag mit einer Führung durch die Heidelberger Landessternwarte und das Max-Planck-Institut für Astronomie.

Ab sofort könnt ihr euch zur Tagung anmelden.

Die Beobachtung und Entdeckung von Kleinplaneten hat in Heidelberg eine mehr als 100 Jahre währende Tradition. Aber auch ohne die Astronomie ist die Universitätsstadt Heidelberg äußerst sehenswert. Für Begleitpersonen, die am Vortragsprogramm nicht teilnehmen, und diejenigen von euch, die ihren Aufenthalt in Heidelberg verlängern möchten, habe ich allgemeine Informationen zur Stadt und zu Sehenswürdigkeiten in Heidelberg und Umgebung zusammengestellt. Heidelberg verfügt über eine Reihe von Hotels, die man an einfachsten über die üblichen Buchungsportale vergleichen kann. Da die Stadt aber das ganze Jahr hindurch stark von Touristen frequentiert wird, rate ich von Last-Minute-Buchungen ab.

Für weitere Informationen oder bei Fragen wendet euch gerne an mich.

Carolin Liefke
Leitung der VdS-Fachgruppe Kleine Planeten

Zur Redakteursansicht