Als Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit ist es uns wichtig, ein allgemeines Bewusstsein für die Lichtverschmutzungsproblematik zu schaffen. Dabei geht es aber um mehr als die Bewahrung des Anblicks des Sternhimmels, denn unnötiges Licht ist außerdem Energieverschwendung, schädigt die Tierwelt und beeinträchtigt wahrscheinlich auch den Metabolismus des Menschen. Deshalb unterstützt das Haus der Astronomie die Earth Night, bei der am 17. September 2020 ab 22 Uhr das Licht ausgeschaltet werden soll
mehr