Astro & Co

Online-Talkshow zu aktuellen Themen aus Astronomie und Astrophysik immer montags um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal und der Facebook-Seite des Hauses der Astronomie.

Jeden Montag um 19 Uhr besprechen Carolin Liefke und Markus Pössel bei Astro & Co ca. 45 Minuten lang live auf unserem Youtube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite ein aktuelles Thema aus Astronomie und Astrophysik - mit wechselnden Gästen und dem Publikum. Seien Sie dabei!

Als nächstes bei Astro & Co am 28. April 2024 um 19 Uhr live:

Astro-&-Co-Livestream verpasst? Kein Problem, alle Talkrunden aus der Reihe können über das Archiv unseres YouTube-Kanals auch noch nachträglich abgerufen werden.

Mit neuen JWST-Messungen verdichten sich die Hinweise, dass in der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b die Biomarker Dimethylsulfid (DMS) und Dimethyldisulfid (DMDS) vorkommen könnten - und schon überschlagen sich die Medien mit Nachrichten über den Nachweis außerirdischen Lebens. Eva-Maria Ahrer, Postdoktorandin in der Abteilung für Atmosphärenphysik der Exoplaneten am Max-Planck-Institut für Astronomie, ordnet die Forschungsergebnisse für uns ein

Lebensspuren bei K2-18b?

Mit neuen JWST-Messungen verdichten sich die Hinweise, dass in der Atmosphäre des Exoplaneten K2-18b die Biomarker Dimethylsulfid (DMS) und Dimethyldisulfid (DMDS) vorkommen könnten - und schon überschlagen sich die Medien mit Nachrichten über den Nachweis außerirdischen Lebens. Eva-Maria Ahrer, Postdoktorandin in der Abteilung für Atmosphärenphysik der Exoplaneten am Max-Planck-Institut für Astronomie, ordnet die Forschungsergebnisse für uns ein
https://www.youtube.com/watch?v=5ugkZgZ9ibM

Am 5. Mai 2025 heißt es dann: 100 Jahre Planetarium mit Susanne Hüttemeister vom Planetarium Bochum!

Zur Redakteursansicht