Astro & Co

Online-Talkshow zu aktuellen Themen aus Astronomie und Astrophysik immer montags um 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal und der Facebook-Seite des Hauses der Astronomie.

Jeden Montag um 19 Uhr besprechen Carolin Liefke und Markus Pössel bei Astro & Co ca. 45 Minuten lang live auf unserem Youtube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite ein aktuelles Thema aus Astronomie und Astrophysik - mit wechselnden Gästen und dem Publikum. Seien Sie dabei!

Als nächstes bei Astro & Co am 20. Januar 2024 um 19 Uhr live:

Astro-&-Co-Livestream verpasst? Kein Problem, alle Talkrunden aus der Reihe können über das Archiv unseres YouTube-Kanals auch noch nachträglich abgerufen werden.

Nach über 10 Jahren und mehr als drei Billionen Beobachtungen von etwa zwei Milliarden Sternen und anderen Himmelsobjekten hat das ESA-Weltraumteleskop Gaia seine Kartierung der Milchstraße abgeschlossen und damit das Verständnis unserer Heimatgalaxie und kosmischen Nachbarschaft revolutioniert. Gaia-Spezialist Stefan Jordan wirft einen wehmütigen Blick zurück - und einen erwartungsvollen Blick nach vorne, denn die Auswertung der Gaia-Daten ist noch lange nicht beendet.

Letztes Sternenlicht für Gaia

Nach über 10 Jahren und mehr als drei Billionen Beobachtungen von etwa zwei Milliarden Sternen und anderen Himmelsobjekten hat das ESA-Weltraumteleskop Gaia seine Kartierung der Milchstraße abgeschlossen und damit das Verständnis unserer Heimatgalaxie und kosmischen Nachbarschaft revolutioniert. Gaia-Spezialist Stefan Jordan wirft einen wehmütigen Blick zurück - und einen erwartungsvollen Blick nach vorne, denn die Auswertung der Gaia-Daten ist noch lange nicht beendet.
https://www.youtube.com/watch?v=O6Q9f-7zGq8
Zur Redakteursansicht