Einsteins Zwillinge: relativistische Zeitdehnung
Markus Pössel und Carolin Liefke
Das nachfolgende Video teasert den Effekt der relativistischen Zeitdehnung an. Erzählt wird die Geschichte zweier Zwillingsschwestern, von denen eine eine fast lichtschnelle Raumschiffreise antritt. Bei der Rückkehr ist die reisende Schwester weniger stark gealtert als die Schwester, die auf der Erde geblieben ist.
Weitere Materialien:
- Die problematischen Zwillinge auf Einstein Online: https://www.einstein-online.info/spotlight/Zwillinge/
- Geometrische Veranschaulichung der Zeitdehnung auf Einstein Online: https://www.einstein-online.info/spotlight/ZeitdilatationWanderer/
- Ableitung der Zeitdilatation mit Lichtuhr, auf Einstein Online: https://www.einstein-online.info/spotlight/LichtuhrZeitdilatation/
- Quelle I im Video: CERN-Animation https://home.cern/resources/video/physics/z-muon-muon-collision-event-animation
- Quelle II im Video: MPIA-Pressemitteilung zur Zeitdehnung beim Stern S2 im Zentrum unserer Galaxis: https://www.mpia.de/aktuelles/wissenschaft/2018-08-gravity-sl