Faszination Astronomie Online 2021
Hier finden Sie alle Videos der Reihe Faszination Astronomie Online, die im zweiten Quartal 2021 ausgestrahlt wurden in chronologisch absteigender Reihenfolge.

29. Juni 2021:
Klein aber fein: Zwerggalaxien
Andreas Koch-Hansen

26. Juni 2021:
Wie bringt man Asteroiden das Abstandhalten bei?
Richard Moissl

22. Juni 2021:
'Stellar Feedback': Einfluss massereicher Sterne auf das interstellare Medium
Nicola Schneider

17. Juni 2021:
InSight: ein geophysikalisches Observatorium auf dem Mars
Simon Stähler

15. Juni 2021:
Von der Erde bis zu den Grenzen des Universums: Entfernungen im Kosmos
Norbert Junkes

10. Juni 2021:
Laborastrophysik: Kosmischer Staub und Moleküle aus dem Labor
Cornelia Jäger

8. Juni 2021:
Die große Geschichte der Astronomie in Lilienthal
Wolfgang Osten

3. Juni 2021:
Simon Marius und die copernicanische Wende
Pierre Leich

1. Juni 2021:
Thermodynamik Schwarzer Löcher
Robert Helling

27. Mai 2021:
Was uns kosmische Magnetfelder über den Urknall verraten
Jennifer Schober

25. Mai 2021:
Sterne, Smarties und Statistik: Vom Teleskop zur Astrophysik
Daniela Huppenkothen

20. Mai 2021:
Der Weltraumaufzug
Coryn Bailer-Jones

18. Mai 2021:
Riesengroße Blitze von zwergenkleinen Sternen
Natalia Lewandowska

13. Mai 2021:
Magnetfelder am Rande des Schwarzen Lochs im Herzen von M87
Eduardo Ros

11. Mai 2021:
Wie Sterne entstehen, und wie wir das wissen
Moritz Guenther

6. Mai 2021:
Big Data – Big Astronomy
Siegfrid Eggl

4. Mai 2021:
Supernovae: Wie massereiche Sterne explodieren
Thomas Janka

29. April 2021:
Interstellares Medium: der Stoff aus dem die Sterne sind
Markus Röllig

27. April 2021:
Giganten der Schwerkraft: Schwarze Löcher in Galaxienzentren
Nadine Neumayer

22. April 2021:
Auf der Jagd nach neuen Welten
Maximilian Günther

20. April 2021:
Marsmissionen: Die Suche nach extraterrestrischem Leben
Hubertus Ritzinger

15. April 2021
Fremde neue Welten: Meteorologie für heiße Jupiter
Julia Seidel

13. April 2021:
Wie sieht das Leben der Sterne aus?
Eva Laplace

8. April 2021:
Vergänglichkeit im Weltall und Nachhaltigkeit auf der Erde
Tobias Beuchert

6. April 2021:
50 Jahre Radioteleskop Effelsberg
Norbert Junkes

1. April 2021:
Schwarze Materie: Schwarze Löcher als Erklärung für Dunkle Materie
Florian Kühnel