Faszination Astronomie Online 2021
Hier finden Sie alle Videos der Reihe Faszination Astronomie Online, die im ersten Quartal 2021 ausgestrahlt wurden in chronologisch absteigender Reihenfolge.

30. März 2021:
Im Strudel der Schwerkraft: Akkretion als Energiequelle im Kosmos
Klaus Reinsch

25. März 2021:
Weiße Zwerge – vom Ende unserer Sonne
Stefan Jordan

23. März 2021:
Wie schnell wachsen Schwarze Löcher?
Anna-Christina Eilers

18. März 2021:
Molekülspektroskopie – Den Gasen auf der Spur
Markus Röllig

16. März 2021:
Die Entstehungsgeschichte der Allgemeinen Relativitätstheorie
Jürgen Renn

11. März 2021:
Schwarze Löcher und ihre Akkretionsscheiben
Eva Hackmann

9. März 2021:
Hayabusa & Hayabusa 2: Die Oberflächen der Asteroiden unter die Lupe genommen
Dennies Harries

4. März 2021:
Vom Raumzeit-Quantum zum Quanten-Kosmos
Bianca Dittrich

2. März 2021:
Im Kreißsaal der Planeten: Wie wir die Geburt junger Exoplaneten beobachten können
Miriam Keppler

25. Februar 2021:
Flecken, Protuberanzen und mehr: Die Aktivität der Sonne
Carolin Liefke

23. Februar 2021:
Vom expandierenden Universum zum Urknall
Mit Markus Pössel

22. Februar 2021: Spezial
An Bord der fliegenden Sternwarte SOFIA
Mit Alfred Krabbe

18. Februar 2021:
Eine Balkonsternwarte an einem traditionsreichen Standort
Hartwig Lüthen

16. Februar 2021:
Wie photochemischer Dunst die Atmosphähren von Exoplaneten verschleiert
Maria Steinrück

11. Februar 2021:
Überleben auf dem Mars
Gisela Detrell

9. Februar 2021:
Max Valier – Astronom, Pseudowissenschaftler, Raketenpionier
David Gruber

4. Februar 2021:
Wo liegt der Schwerpunkt eines Sterns – und was hat das mit Mathematik zu tun?
Carla Cederbaum

2. Februar 2021:
Noch genauer, noch bessere Wissenschaft – Gaias Sternkatalog EDR3
Stefan Jordan

28. Januar 2021:
Die Zukunft der Universums
Christian Theis

26. Januar 2021:
Big Data in der Astronomie
Nina Hernitschek

19. Januar 2021:
Die Geburt der Astrophysik
Matthias Steinmetz

14. Januar 2020:
Von Exoplaneten zum Ursprung des Lebens
Thomas Henning

12. Januar 2021:
Fast Radio Bursts
Laura Spitler

7. Januar 2021:
Leben und Tod von Sternen am Beispiel des Winterhimmels
Monika Staesche

5. Januar 2021:
Spektroskopie: Warum Astronom*innen Licht in Farben zerlegen
Markus Pössel