Faszination Astronomie: Exoplanetenforschung im Wandel - neue Wege zu unseren kosmischen Nachbarn

  • Datum: 26.06.2025
  • Uhrzeit: 19:00
  • Vortragende(r): Dr. Sabine Reffert (Universität Heidelberg)
  • Ort: Haus der Astronomie
  • Raum: Klaus-Tschira-Auditorium
  • Kontakt: sekretariat@hda-hd.de
Faszination Astronomie: Exoplanetenforschung im Wandel - neue Wege zu unseren kosmischen Nachbarn

Die allermeisten der um die 6000 bekannten Exoplaneten wurden mit Hilfe der Radialgeschwindigkeits- oder der Transitmethode entdeckt. Diese Methoden sind jedoch nicht unbedingt optimal, um Planeten um sonnennahe Sterne in unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft zu finden. Im kommenden Jahr erwartet uns die Veröffentlichung von Epochen-Astrometrie des Satelliten Gaia, die besonders geeignet ist, langperiodische Planeten um sonnennahe Sterne zu identifizieren.

Der Vortrag erläutert die Methode und das Potential dieses Datensatzes, von dem neue Exoplaneten in unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft erwartet werden.


Sabine Reffert sucht seit 2006 an der Landessternwarte Heidelberg (Universität Heidelberg) nach Exoplaneten – bislang vorwiegend mit der Radialgeschwindigkeitsmethode. Seit 2011 ist sie Privatdozentin.

Zur Redakteursansicht