HdA-Highlights: Abendvortrag „Heiße Sterne, Schockwellen und riesige Blasen“ am 4. Juni 2025

15. Mai 2025

Öffentlicher Abendvortrag von Dr. Tom Herbst (MPIA) & Dr. Niv Drory (University of Texas) im Rahmen des SDSS V Collaboration Meetings am 4. Juni 2025 um 19:00 Uhr im Haus der Astronomie

Dieser öffentliche Vortrag begleitet die Tagung der Betreiber des großen internationalen Gemeinschaftsprogramms zur Himmelsdurchmusterung „Sloan Digital Sky Survey“ (SDSS), das in diesem Jahr in Heidelberg stattfindet. Im Mittelpunkt steht ein neues Observatorium, das als Teil des SDSS in Chile gebaut wurde, um die Bewegung von Gas in der Milchstraße aufzuzeichnen. Sowohl das MPIA als auch die Universität Heidelberg haben bei der Entwicklung dieses Observatoriums Beiträge von zentraler Bedeutung geleistet.

Heiße Sterne spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von Galaxien, indem sie Gas auseinandertreiben und die Bildung neuer Sterne verlangsamen. Dieser Prozess kann mit dem neuen Observatorium „Local Volume Mapper“ (LVM) in Chile, das 2023 in Betrieb genommen wurde, noch genauer untersucht werden. Der LVM kartiert die riesigen Blasen und Stoßwellen, die von heißen Sternen in unserer Milchstraße und ihren Satellitengalaxien erzeugt werden.

Der Vortrag erklärt die ersten wissenschaftlichen Ergebnisse des Projekts und stellt gleichzeitig die Instrumente vor, die in Heidelberg für den „Local Volume Mapper“ entwickelt und konstruiert wurden.

Tom Herbst ist Astronom am MPIA und Teleskopwissenschaftler für den „Local Volume Mapper“, Niv Drory ist Leiter des „Local Volume Mapper“ Programms und arbeitet an der Universität von Texas.

Karten zu 6,00 Euro erhalten Sie im Online-Vorverkauf und bei allen ztix-Vorverkaufsstellen, in Heidelberg bei 

Dürninger GmbH (Zigarren Grimm)
Sofienstraße 11
69115 Heidelberg

Restkarten sind nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich. Vorab-Reservierungen sind leider nicht möglich.

Bitte beachten Sie, dass Ticketkäufe verbindlich sind. Ein Umtausch oder eine Rücknahme ist nicht möglich.

Zur Redakteursansicht