Faszination Astronomie Online 2021
Hier finden Sie alle Videos der Reihe Faszination Astronomie Online, die im vierten Quartal 2021 ausgestrahlt wurden in chronologisch absteigender Reihenfolge.
30. Dezember 2021:
Der astronomische Jahresrückblick 2021
            
              Carolin Liefke und Markus Pössel
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=B-K2n0BYw54
          
        28. Dezember 2021: Wie der Löwe an den Himmel kam: Die wahren Geschichten der Sternbilder
              Susanne Hoffmann
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=NKyJCmkNqCM
          
        23. Dezember 2021:
REXIS und sein einzigartiger Blick auf Bennu und das Universum: Die Geschichte der Röntgenbrille der OSIRIS-REx-Mission
            
              Branden Allen
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=4RKGmyIwD04
          
        21. Dezember 2021:
Leuchtschwache Sonne, riesiger Mond und astrophysikalische Fußbodenheizung: Flüssiges Wasser auf der Frühen Erde
            
              René Heller
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=9M94Emhut-c
          
        16. Dezember 2021:
Ideen zur Entstehung von Galaxien
            
              Rebekka Bieri
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=ZuXJiGTrDV0
          
        7. Dezember 2021:
Wie Quanteneffekte Materie stabilisieren können
            
              Markus Pössel
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=Js2Y5uFAuto
          
        30. November 2021:
HOYS – Amateurastronomen untersuchen Stern- und Planetenentstehung
            
              Dirk Froebrich
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=zZeiUzNbNQ8
          
        25. November 2021:
Wenn Kosmologen streiten – Wie schnell expandiert das Universum?
            
              Bruno Leibundgut
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=HwgUSf5iiHo
          
        18. November 2021:
Wie es zur Vielfalt extrasolarer Planetensysteme kommt – Planetenentstehung und planetare Populationssynthese
            
              Christoph A. Mordasini
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=ulFa2LfgAfo
          
        16. November 2021:
Gravitationswellen von Neutronensternen und Schwarzen Löchern
            
              Luciano Rezzolla
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=zxcjRp7xL74
          
        11. November 2021:
Wie Newton die physikalischen Grundlagen der Astronomie legte
            
              Markus Pössel
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=y6JXkM3ywnE
          
        11. November 2021:
Ideen zur Entstehung von Galaxien
            
              Rebekka Bieri
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=ZuXJiGTrDV0
          
        9. November 2021:
Sternwinde: Von der Sonne bis zu den Wolf-Rayet-Sternen
            
              Andreas Sander
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=LlVd3pnx0Q0
          
        04. November 2021:
Wie man Planeten vor dem Verbrennen rettet – auf den Spuren von Planet Vulkan
            
              Mario Flock
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=DPYTJrkTFQs
          
        02. November 2021:
Was bringt die Zukunft der Gravitationswellenastronomie?
            
              Benjamin Knispel
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=CUkg8spuUSo
          
        28. Oktober 2021:
Gammastrahlenastronomie und Vulkane – live von den MAGIC-Teleskopen auf La Palma
            
              Lena Linhoff & Maximilian Nöthe
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=SM2VYOmDw94
          
        26. Oktober 2021:
'Oumuamua – Überraschungen beim ersten beobachteten interstellaren Objekt
            
              Susanne Pfalzner
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=esh-CEThK7Q
          
        21. Oktober 2021:
Blick auf den Mond – unser kosmischer Nachbar im Visier
            
              Carolin Liefke
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=kcHIkbb9mjE
          
        19. Oktober 2021:
Röntgen-Echo-Tomographie und die Vermessung des interstellaren Staubes
            
              Sebastian Heinz
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=_UgztAQltZw
          
        14. Oktober 2021:
Wie Astronom*innen Atmosphären von Exoplaneten erforschen
            
              Paul Mollière
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=giX_XT-NBlw
          
        12. Oktober 2021:
Milchstraße XXL: Die Entstehung eines Himmelspanoramas
            
              Axel Mellinger
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=VJSChH1E-8E
          
        07. Oktober 2021:
Schwarzes Loch schreddert Stern – Astronomie mit Licht und Neutrinos
            
              Anna Franckowiak
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=vEWriGBpcE4
          
        05. Oktober 2021:
ALMA: Das größte Radioteleskop der Welt auf der Suche nach unserem kosmischen Ursprung
            
              Violette Impellizzeri
            
          
            https://www.youtube.com/watch?v=ZgZHRlyGD_w
          
        
























