ESO Science Outreach Network, HdA-Angebote im Studiengang Physik-Lehramt
der Universität Heidelberg, Teleskope und "Fernrohrführerschein",
Schülerforschung, Pan-STARRS-Asteroidensuche und die Vortragsreihe
"Faszination Astronomie".
Vita
Jahrgang 1981, seit dem 13. Lebensjahr Amateurastronomin. Studium
Physik mit Schwerpunkt Astronomie an der Universität Hamburg 2000 bis
2005. Anschließend Promotion an der Hamburger Sternwarte;
Forschungsarbeit auf den Gebieten stellare Aktivität und
Röntgenastronomie. Passionierte Amateurastronomin, in mehreren
astronomischen Vereinen und Internet-Communities aktiv. Seit mehr als
zehn Jahren Tätigkeiten in der astronomischen Bildungs- und
Öffentlichkeitsarbeit, etwa an der
Astronomiewerkstatt an der Hamburger Sternwarte. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Haus der Astronomie seit März 2010.