Lange Nacht der Astronomie am 13. September 2025
Planetariumsvorführung, Beobachtungsabend und Livestream am 13. September 2025
Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am 13. September 2025 können Sie im Rahmen einer Sondervorführung im Planetarium des Hauses der Astronomie um 20 Uhr den herbstlichen Sternhimmel kennenlernen. Bei klarem Himmel findet anschließend ein Beobachtungsabend mit den Teleskopen des Hauses der Astronomie statt.

Am 13. September 2025 laden die Stiftung Planetarium Berlin, die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien und die Vereinigung der Sternfreunde gemeinsam mit zahlreichen astronomischen Einrichtungen deutschlandweit dazu ein, im Rahmen der Langen Nacht der Astronomie unser Universum zu entdecken.
Am Haus der Astronomie haben Sie zu diesem Anlass die Gelegenheit, den aktuellen Sternhimmel kennenzulernen. Im Herbst stehen die Sternbilder zu den Figuren der Perseus-Sage gut sichtbar am Abendhimmel: das Königspaar Cepheus und Cassiopeia, deren Tochter Andromeda vom Helden Perseus vor dem Meeresungeheuer Cetus gerettet wird, und das geflügelte Pferd Pegasus.
Carolin Liefke zeigt Ihnen um 20 Uhr im Planetarium des Hauses der Astronomie, wie man diese Sternbilder am Himmel findet und was es dort mit Fernglas und Teleskop so alles zu entdecken gibt. Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde und ist geeignet ab 12 Jahren. Im Anschluss haben Sie bei klarem Himmel die Möglichkeit, die gezeigten Objekte unter Anleitung mit Teleskopen zu beobachten.
Das Haus der Astronomie überträgt außerdem den offiziellen Livestream der Langen Nacht der Astronomie, der von 19:00 bis 23:15 Uhr in einem bunten Programm Grundlagenwissen und Aktuelles aus der astronomischen Forschung vorstellt und zu dem auch wir beitragen.
Karten zu 6,00 Euro pro Person für jede der beiden Veranstaltungen erhalten Sie im Online-Vorverkauf, bei
Dürninger GmbH Zigarren Grimm
Sofienstraße 11
69115 Heidelberg
und allen weiteren ztix-Vorverkaufsstellen.
Bitte beachten Sie, dass Ticketkäufe verbindlich sind. Umtausch oder Rückerstattung sind nicht möglich.