Max-Planck-Institut für Astronomie
Thomas Müller
Königstuhl 17
69117 Heidelberg
Thomas Müller
Studium der Physik in Tübingen (1995–2001). Promotion in Physik in Tübingen (2001-2006), Doktorarbeit zum Thema (Visualisierung in der Relativitätstheorie). Beteiligung bei der Entwicklung und Erstellung von Erklärungsfilmen und Exponaten für die Einsteinausstellungen in Ulm (2004) und Bern (2005). Softwareentwicklung für Planetarien (ColorPhysics GmbH 2006-2009). PostDoc am Visualisierungsinstitut der Universität Stuttgart (2006 - 2015). Seit April 2016 am Haus der Astronomie.